Hier finden Sie ein paar wichtige Informationen zu Anträgen auf Anrechnung und Aufgaben der Prüfungskommissionen Allgemeine Informatik, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik (jeweils Bachelor).
Sollten Sie nach Durchsicht der unten aufgeführten Dokumente Fragen haben, vereinbaren Sie bitte per Email einen Termin für meine Sprechstunde.
Tipps bei Fragen
Grundsätzlich finden die Anrechnungen zu den Prüfungskommissionssitzungen statt. Die PK tagt i.d.R. dreimal im Semester. Ihre Anträge werden immer in der nächsten PK-Sitzung nach Einreichung behandelt. Anschließend werden die Anrechnungsanträge an das Prüfungsamt weitergeleitet, das Sie in den darauffolgenden Wochen über das Ergebnis der Anrechnung (per Brief bzw. Email) informiert.
PK-Sitzungen finden ungefähr:
Hier finden Sie einige wichtige Hinweise zur korrekten Einreichung eines Antrags auf Anerkennung (bei z. B. einem Studiengangwechsel innerhalb der Fakultät Informatik und Mathematik, innerhalb der OTH Regensburg oder bei einem Hochschulwechsel in einen der Studiengänge IN/IT/IW oder zur Anerkennung von Studienleistungen aus einem absolvierten Auslandssemester).
Hier finden Sie einige Hinweise zu den Aufgaben der Prüfungskommission. Bei Fragen zum Studium oder Studiengangwechsel wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Studienfachberater Ihres Studiengangs.